Das Bilderbuch der Bräuche - Gelebte Traditionen in Sachsen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Höhe: 280 mm
- Breite: 265 mm
- Seitenzahl: 180 Seiten
Bergparaden im Erzgebirge, Zuckermännle im Vogtland, die sorbische Vogelhochzeit - viele Feste und Traditionen haben wir von unseren Vorfahren übernommen. Dieses Bilderbuch von Ute Krebs stellt sächsisches Brauchtum in stimmungsvollen Bildern und Texten vor.
Heimat, das sind auch Traditionen und Bräuche, die oft schon seit vielen hundert Jahren gepflegt werden. Dazu gehören im Erzgebirge Bergparaden, Mettenschichten und der Schwibbogen im Fenster, für sorbische Kinder die Vogelhochzeit, an der Elbe die Schifferfastnachten, für Winzer die Weinfeste, für die Fischer das herbstliche Abfischen und im Vogtland die Zuckermännle am Weihnachtsbaum. Wir haben viele dieser Feste und Traditionen von unseren Vorfahren übernommen und pflegen sie.
Entstanden ist ein Bilderbuch und ein Lesebuch gleichermaßen, das ganz große und ganz kleine Bräuche zum Inhalt hat. Und das Lust macht, diese zu erleben. In Sachsen.
Kaufen Sie den Bildband und erfahren Sie mehr über das sächsische Brauchtum!
Verlag: | Chemnitzer Verlag |
Autor: | Ute Krebs, Fotos von Wolfgang Schmidt |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
ISBN: | 978-3-944509-09-9 |