Stark wie der Tod - Eine Liebe in dunkler Zeit

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Höhe: 28 mm
- Breite: 120 mm
- Länge: 190 mm
- Seitenzahl: 256
Lesen Sie dieses Meisterwerk und fiebern Sie mit der jungen Heldin auf ihrem Weg durch ein zerstörtes Deutschland!
Spannungsvoll und lebensnah beschreibt Autorin Helga Kaden in ihrem Erzgebirgsroman die Geschichte einer Liebe in Deutschlands dunkelster Zeit, als die Nationalsozialisten mit ihrem perfiden Terror und brutaler Gewalt Angst verbreiteten, Familien zerstörten, unzählige Leben auslöschten.
Frühjahr 1945: Katharina gelingt es, im erzgebirgischen Olbernhau auf einen der überfüllten, in Richtung Norden fahrenden Züge zu springen. Getrieben von Hoffnung und Ungewissheit, Mut und Angst begibt sich die junge Frau auf die Suche nach Alfred. Wird sie ihn finden? Ist er am Leben? In den Gesichtern der Passagiere spiegeln sich die Trauer und Not des ganzen zerstörten Landes...
Beispielhaft für das Schicksal vieler anderer schildert die Autorin die Jugend einer Frau, die als Braut eines Halbjuden Bedrohung, Gefahr, Verfolgung und Erniedrigung auf sich nahm, weil ihr die Liebe die Kraft dazu gab. Auf ihren Wegen begegnet sie Menschen, deren Leid und Verzweiflung tiefe Schatten werfen, aber sie erfährt auch das rettende Licht von Tapferkeit und Solidarität.
Lesen Sie auch Helga Kadens zweiten Erzgebirgsroman "Glaubensbrüder".
Verlag: | Chemnitzer Verlag |
Autor: | Helga Kaden |
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Format: | Hardcover |
ISBN: | 978-3-944509-0-51 |