Wanderführer 8 - Sächsische Schweiz Teil 3 - Hintere Sächsische Schweiz/Böhmen

Wollen Sie ihre Wanderlust ausleben? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie!
Der dritte Teil der Sächsischen Wanderführer von Hans-Gerd Türke für die Hintere Sächsische Schweiz vermittelt in 14 Touren großartige landschaftliche Eindrücke.
Vom Kirnitzschtal mit dem Lichtenhainer Wasserfall, über die Schrammsteinen, hinzu den Affensteinen, am Kuhstall und Kipphorn entlang führt der Wanderführer durch die schönen sächsisch-böhmischen Gebiete.
Besucht werden Orte wie:
- das Hintere Raubschloss (Winterstein),
- die Thorwalder Wände,
- das Hinterhermsdorfer Gebiet mit der Oberen Schleuse
- und dem Weifberg auf sächsischen Territorium,
- der Děčínský Sněžník (Hoher Schneeberg),
- die Tiské stěny (Tyssaer Wände),
- die vielen Aussichten hoch über dem rechten Elbufer Richtung Děčín (Tetschen-Bodenbach),
- die beiden Klammen der Kamenice (Kamnitz),
- das Pravčická brána (Prebischtor)
- und der Tanečnicea (Tanzplan) in der Tschechischen Republik.
Die Landschaft bietet Besuchern vielfältige Abwechslung zwischen Bergen, Felsen, Steilhängen, tiefeingeschnittenen Tälern, Schluchten und Ebenen. Auf insgesamt 255,5 Kilometer mit einem beachtlichen Höhenunterschied von 6.950 Metern - bei einigen längeren Partien werden Abkürzungen angeboten - erkunden Wanderfreudige die Hintere Sächsische Schweiz und Böhmen.
Ausgestattet mit vielen Zusatzinformationen zu Natur, Kultur, Gastronomie und Anfahrtswegen ist dieser Wanderführer ein ausgezeichneter Begleiter für Ihre nächste Tour!
Verlag: | Chemnitzer Verlag |
Autor: | Türke, Hans-Gerd |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Format: | Broschur |
ISBN: | 978-3-937025-99-5 |